Weihnachten 2020
Ökumenisches Festgeläut um 19.30 Uhr von Heiligabend bis zum Sonntag in allen christlichen Kirchen Wir laden Sie ein, zu Hause ein Licht in Ihr Fenster zu stellen. Wie ein Licht im Fenster Wie ein Licht im Fenster möchte ich sein, mit hellen Strahlen in der Dunkelheit leuchten. Wie ein Licht im Fenster möchte ich meine Wärme und Energie verschenken an Menschen, die frieren an Menschen, die leiden an Menschen, die Liebe entbehren. Wie ein Licht im Fenster möchte ich sein, um zu brennen für das Schöne, Wahre und Gute als Zeichen der Hoffnung und des Vertrauens gegen alle Schwierigkeiten und Ängste. Wie ein Licht im Fenster möchte ich sein, andere anstecken und begeistern damit die Welt hell und heil wird. Ich will Hoffnung geben und glauben an das Licht der Welt. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk [...]
Das Presbyterium informiert
Liebe Gemeinde, alles neu macht der Mai, so heißt es in einem Sprichwort, und in der Tat gibt es Neues zu berichten. Im Presbyterium gibt es eine Veränderung: Katrin Henßen (Bezirk Wickrath) hat leider ihr Presbyteramt niedergelegt, weil sie - auch aufgrund der andauernden Corona-Pandemie - beruflich momentan besonders stark eingespannt ist. Wir danken ihr für die gemeinsame Zeit. Als Nachfolgerin hat das Presbyterium Silke Mienkuß gewählt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Durch den Kirchenkreis wurde uns Pfarrerin im Probedienst Johanna Leschinski zur Unterstützung zugewiesen. Sie wird unsere Gemeinde eine zeitlang begleiten, worüber wir uns sehr freuen. Die Johanniter-Unfallhilfe hat vor einer Weile mitgeteilt, dass sie den Kindergarten in Wickrath nicht mehr länger betreiben möchte. Dies bedauern wir sehr. Wir freuen uns aber, dass der Verein Rappelkiste e. V. die Trägerschaft ab dem neuen Kindergartenjahr im August übernimmt. Dadurch ist ein nahtloser Übergang gegeben. Weiterhin hat der Verein [...]
AusZeit-Gottesdienst zum Thema Nähe
Mit Abstand Nähe empfinden ! Viele Gottesdienstbesucher/innen fanden sich erfreulicherweise auch zum zweiten AusZeit-Gottesdienst ein, der am Fr., 6.11., im Gemeindezentrum Wickrath stattfand. Menschen umarmen, Hände schütteln, zärtlich über die Hand eines kranken Menschen streichen – die Sehnsucht nach solchen Berührungen wächst in diesen Tagen. Wie können wir Nähe auf Abstand empfinden? Das große Vorbereitungsteam um Pastorin Katrin Meinhard, Frauenreferentin im Kirchenkreis Krefeld-Viersen, und Diakonin Birgit Erke hatte aus der eigenen Wahrnehmung jeweils Klagetexte, Fürbitten und Gedanken des Dankes formuliert, so dass alles einen sehr persönlichen Anklang hatte. Alle Gottesdienstbesucher/innen wurden aufgefordert durch Körperübungen auszuprobieren, wie man sich trotz der im Momentz gebotenen Distanz trotzdem nah sein sowie auch Segen mit distanzüberwindenden Gesten weitergeben kann . Ein toller und mutmachender Gottesdienst, der uns mit seinen vielen modernen Mitmach-Elementen besonders die Gewissheit gab: Gott ist nah - auch und gerade in diesen schwierigen Zeiten! Herzlichen Dank an das engagierte Vorbereitungsteam!
Kinder-und Jugendgruppen pausieren im November 2020
Unsere Kinder- und Jugendgruppen finden im November 2020 nicht statt !!! Kontakte reduzieren - so heißt nun die Vorgabe, um gemeinsam gegen die Pandemie vorzugehen. Aus diesem Grund setzen unsere gewohnten Gruppen und Treffs im November 2020 erst einmal aus. Die Konfirmandengruppen werden digitale Wege nutzen, um Kontakt zueinander zu halten und im Lernstoff voranzugehen. Wir sind traurig, aber auch hoffnungsfroh: Wenn wir nun alle zusammenstehen, wird sich die Lage bestimmt wieder entspannen. Im "letzten" Kindertreff für längere Zeit malten die Kinder am 30.10. diese Botschaft für uns, die uns Mut und Kraft für die kommende Zeit geben wird:
Kreativer Samstag im Ökumenischen Gemeindeladen
Draußen Regen, drinnen schien die Sonne. Was macht man, wenn es draußen grau und regnerisch ist? Man geht in den Ökumenischen Gemeindeladen und wird kreativ. Am 03.10.2020 haben 2 Jungs und 5 Mädchen gemeinsam mit Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin Saskia Verhufen Bilder zum Thema Freundschaft gestaltet. Wie fühlt sich Freundschaft an?, was macht für mich Freundschaft aus? Tolle Bilder sind entstanden! *gefördert durch die Stadt Mönchengladbach
Instawalk mit MG anders sehen
Foto-Tour durch Wickrath Nachdem wir den gemeinsamen Insta-Foto-Walk mit #mg_anders_sehen schon zweimal absagen mussten, fand er beim dritten Versuch statt. Anders als ursprünglich geplant mit gemeinsamen Ausklang im Gemeindeladen mit Fotosichtung, Suppe und Getränk, aber immerhin mit kurzem Ausklang vor dem Ökumenischen Gemeindeladen. Seit drei Jahren existiert der Foto-Blog MG anders sehen und organisiert Insta-Walks durch die verschiedenen Stadtteile Mönchengladbachs. Am 20. liefen wir durch unseren Wickrather Stadtteil und entdeckten schöne Details und ungewöhnliche Perspektiven, die im Alltag nicht wahrgenommen werden. Die subjektiven Aufnahmen des urbanen Raumes wurden gesichtet, anschließend 33 Favoritenbilder als Polaroids ausgedruckt und digital bei Instagram hochgeladen. Die Polaroids hängen nun bis Ende Oktober noch im Schaufenster des Ökumenischen Gemeindeladens. Kommen Sie doch gerne einmal vorbei. Vielen Dank für die Kooperation und Realisation an Hannah von Dahlen und Lara Valsamidis von mg anders sehen. *mit freundlicher Unterstützung durch die Stadt Mönchengladbach [...]