Neuigkeiten

Neuigkeiten2020-06-24T08:26:35+02:00

Ökumenischer Hausgottesdienst an Heilig Abend 2020

Ökumenischer Hausgottesdienst an Heilig Abend 2020 der Evangelischen Kirchengemeinde Wickrathberg und der Katholischen Kirchengemeinde St. Matthias Thema: Es ist für uns eine Zeit angekommen….. Zur Einstimmung etwas Musik Gemeinsam sitzen wir um den Tisch, vor dem Weihnachtsbaum und zünden Kerzen an. Wir wünschen Ihnen und euch eine besinnliche Zeit, eine wertvolle Erfahrung – alleine oder zu zweit, als Familie….….. Herzliche Grüße Gemeindereferentin Rita Weber und Pfarrerin Esther Gommel-Packbier Eröffnung: Wir sind hier zusammen, um miteinander Weihnachten zu feiern, die heilige Nacht, in der Gott uns seinen Sohn geschenkt hat; Jesus, das Licht der Welt. Begrüßen wir ihn in unserer Mitte, indem wir gemeinsam beten: Im Namen des Vaters…… Einleitung: Warum ist dieses Jahr so ganz anders als die vielen anderen Jahre an Heiligabend, wie wir sie so kennen??? Der Gottesdienstbesuch in der Kirche gehört eigentlich immer dazu; aber heute…??? Corona, so heißt unser Begleiter seit März diesen Jahres, und [...]

Gottesdienste müssen leider ausfallen !

Gottesdienste vor Ort müssen leider auch in den nächsten Wochen noch ausfallen ! Trotz des sogenannten harten Lockdowns seit Mitte Dezember, greift das Pandemiegeschehen weiter um sich. Die Zahl der Corona-Infizierten bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau bestehen und die Intensivmediziner arbeiten am Anschlag: Weitere Ansteckungen sind dringend zu vermeiden. Die Bund-Länderkonferenz hat am 10. Februar 2021 beschlossen, den Lockdown zu verlängern und in einigen Bereichen sogar zu verschärfen. Zum Schutz unserer Gemeindeglieder haben wir beschlossen, bis 7. März weiterhin keine Gottesdienste vor Ort anzubieten. Die Gottesdienste am  21. Februar , 28. Februar und 5. März (Weltgebetstag) werden wir aufzeichnen und können dann auf unserer Homepage abgerufen und mitgefeiert werden. Wir freuen uns bereits jetzt darauf, wenn wir am 14. März, um 10:30 Uhr, im Gemeindezentrum Wickrath wieder gemeinsam Gottesdienst feiern und fühlen uns bis dahin trotz der Entfernung eng mit Ihnen/ Euch verbunden. Das Presbyterium der Kirchengemeinde Wickrathberg In [...]

Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona

Liebe Gemeindemitglieder, unsere Gemeinde beteiligt sich am ökumenischen Glockenläuten zum Abendgebet: Bis zum 6. Januar 2021, also bis zu Epiphanias, werden wir abends um 19.30 Uhr die Kirchenglocken läuten. Alle Gemeindeglieder sind eingeladen, an jedem Abend einen Moment inne zu halten und im Gebet die Erkrankten und Besorgten, die Ärztinnen und Ärzte sowie die Pflegenden vor Gott zu bringen. Möglich ist dabei auch, einen Moment stille zu werden und an die Menschen zu denken, die einem lieb sind oder die sich in ihrer Existenz gefährdet sehen. Darüber hinaus sind alle eingeladen, in der Zeit des ökumenischen Glockenläutens und Gebets eine Kerze als Hoffnungslicht ins Fenster zu stellen. So setzen wir in diesen Tagen, in denen uns die zweite Infektionswelle der Corona-Pandemie große Sorgen bereitet, wiederum ein hörbares und sichtbares Zeichen der ökumenischen Gemeinschaft, des gegenseitigen Trostes und der Ermutigung. Anbei ein ökumenische Gebet, das der römisch-katholische Speyerer Bischof Dr. [...]

25 Jahre Gemeindezentrum Wickrath

Das Gemeindezentrum Wickrath besteht jetzt seit 25 Jahren. Dazu gab es am 4.12.2020 einen sehr stimmungsvollen Festgottesdienst mit Pfr.in Gommel-Packbier, der von Gabriele Jahn und Kantor Jens Ebmeyer musikalisch gestaltet wurde. Die eigentlich geplante größere Feier musste wegen Corona verschoben werden, soll aber nachgeholt werden, sobald es wieder möglich ist.

Ökumenische Heiligabend Gottesdienste

Im Jahr 2020 einmal anders, wir bieten Ihnen den ökumenischen Familiengottesdienst und / oder die ökumenische Christvesper als Videogottesdienst aus der Wickrathberger Kirche auf unserem Youtube-Kanal am 24.12.2020 ab 16 Uhr an. Familiengottesdienst als Video Christvesper als Video

Konfirmandenunterricht miteinander am Bildschirm

...und es hat ZOOM gemacht !!! Aufgrund der Corona-Pandemie findet der Konfirmandenunterricht momentan nicht dienstags im Gemeindehaus statt, sondern bei jedem und jeder Zuhause am Laptop. Zunächst war für den ein oder die andere die Technik noch ein wenig ungewohnt, aber unsere Jugend ist ja schnell lernfähig in diesem Bereich, so dass wir mittlerweile richtig gut miteinander kommunizieren. So haben wir uns die Themen "Taufe" und "Gebet" im Monat November erarbeitet. Neben dem inhaltlichen Vorankommen tut es auch einfach gut, voneinander zu hören, wie es derzeit so geht, und in die Gesichter zu schauen zu können. Trotzdem hoffe ich auf möglichst baldigen Start wieder des "Präsenzunterrichts", um mit allen wieder in Persona zusammenkommen zu können, denn das ermöglicht noch mehr Gruppengefühl als eine Zoom-Sitzung am PC.   Birgit Erke