Neuigkeiten

Neuigkeiten2020-06-24T08:26:35+02:00

Neue Praktikantin im Gemeindeladen

Herzlich Willkommen Anna Schon Anfang März hat Anna Schöffmann ihr Praktikum hier bei uns begonnen. Sie ist fast fertig mit ihrem Studium der Sozialen  Arbeit und wird bis Ende Oktober bei uns bleiben. Vom ersten Tag an sind wir begeistert von ihrer kreativen Energie und freuen uns auf die nächsten Monate mit ihr.

Gedenken der Verstorbenen

Corona-Gedenktag in unseren Kirchen! In Stille eine Kerze anzünden und an die vielen Verstorbenen der Corona-Pandemie zu erinnern - das wurde den Besuchern und Besucherinnen in einer gemeinsamen Aktion der Ev. Kirchen in Mönchengladbach am 19.2. ermöglicht. Auf Schautafeln fanden sich Gebetstexte und Segenswünsche vor. Neben dem Gebet stand in den halbstündlichen Kurzandachten, die musikalisch gerahmt waren, aber auch der Dank an die vielen unermüdlichen Helfer/innen in dieser Zeit im Mittelpunkt: Ärzten und Pflegpersonal, Lehrer und Erzieher, Verkäufer und Dienstleister wie Postboten, Müllabfuhr, Polizei und Ordnungsamt.

Das Presbyterium informiert

Liebe Gemeinde, "Herr, wie lange noch?" so möchte man angesichts der andauernden Corona-Pandemie rufen. Aber es hilft ja nichts: Wir werden voraussichtlich noch eine ganze Weile mit Einschränkungen leben müssen, und auch damit, dass langfristige Planungen nahezu unmöglich sind, weil laufend neue Sachverhalte auftreten, die alles bisherige wieder in Frage stellen. Daher müssen wir alle Planungen unter Vorbehalt stellen, und der Vorbehalt des Jakobus (Jak 4,15) wird täglich erlebbar. So auch bei allen derzeit geplanten und in den Gemeindethemen angekündigten Terminen: Es kann jederzeit zu Änderungen kommen. Bitte beachten Sie dazu die Aushänge in den Schaukästen und die Informationen auf der Internet-Seite unserer Gemeinde. Und einige Termine sind schon jetzt verschoben worden. Das eigentlich schon für letztes Jahr geplante Gemeindefest soll nun erst 2022 stattfinden. Wir hoffen, dass es dann gut vorbereitet werden kann. Der Trödelmarkt wurde für dieses Jahr abgesagt, und die Konfirmationen in den Herbst verschoben. Nachdem [...]

PV-Anlage Friedhof Wickrathberg

„Strom aus der Sonne“ So lauten an vielen Stellen die Werbesprüche für die erneuerbaren Energien. Seit über 11 Jahren (November 2009) gilt dies auch für das Dach der Friedhofskapelle in Wickrathberg. Dort produziert eine Photovoltaikanlage umweltfreundlichen Strom. Die Anlage ist 3,96 kWp groß und besteht aus 22 Modulen der Marke Yingli. In der Kapelle befinden sich der Wechselrichter und ein zusätzlicher Stromzähler. Mit dieser Anlage wurden schon 44.383 kWh Strom produziert. Im Durchschnitt waren das 3.945 kWh Strom pro Jahr, geplant hatte man mit einem Ertrag von ca. 3.370 kWh pro Jahr. Die Vergütung ist für 20 Jahre staatlich garantiert und beträgt je kWh Strom 0,431 €. Zusätzlich wurden jedes Jahr über 2.000 kg Kohlendioxid (CO2) vermieden. Die Evangelische Kirchengemeinde Wickrathberg möchte damit ein Vorbild sein beim Umgang mit erneuerbaren Energien.

Aktuelle Infos aus der Kinder- und Jugendarbeit in Wickrathberg

Wir halten Kontakt und bereiten viel vor! Die aktuellen Bestimmungen zur Kontaktbeschränkung erlauben uns zurzeit leider keine Kinder- und Jugendarbeit im Gemeindehaus vor Ort. Dennoch bleiben wir über digitale Wege miteinander in Kontakt und nutzen die Zeit, um viele Dinge vorzubereiten, die dann hofffentlich bald wieder möglich sein werden. Gemeinsam mit dem Bezirk Wickrath steht ein spannendes Projekt an: das faire Jugendhaus, wo wir uns um nachhaltiges Handeln hier bei uns in der Gemeinde bemühen wollen. Die Konfirmanden/innen treffen sich wöchentlich per Video-Konferenz. Im Sommer sind die Freizeiten dran, die schon jetzt geplant und vorbereitet werden. Der im Dezember aus Infektionsschutzgründen ausgefallene Kinder-Bibel-Action-Samstag kann hoffentlich dann im März erfolgen. Damit den Kindern aus unseren Treffs nachmittags nicht langweilig wird, da ja fast alle gewöhnlichen, organisierten Freizeitaktivitäten ruhen müssen, haben wir uns gemeinsam mit dem Team der Wickrather Jugendarbeit aktuell ein paar Beschäftigungsmöglichkeiten einfallen lassen... hier möchte ich aber an dieser [...]

Neues aus dem Ökumenischen Gemeindeladen

Liebe Besucherinnen und Besucher des Ökumenischen Gemeindeladens, wir wünschen Ihnen allen ein gutes und gesundes neues Jahr. Mögen wir uns das Gute des vergangenen Jahres bewahren und das Schlechte hoffentlich bald hinter uns lassen. Vom 11. - 17.01.2021 führen wir notwendige Renovierungsarbeiten im Gemeindeladen durch. Im Rahmen der üblichen Öffnungszeiten stehen wir in dringenden Fällen nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 02166/54976 für Beratungsgespräche zur Verfügung. Herzliche Grüße vom Team des Ökumenischen Gemeindeladens