Ev. Friedhof Wickrathberg feiert 200jähriges Bestehen
1821 wurde der älteste evangelische Friedhof Mönchengladbachs angelegt. Ein Friedhof ist vieles: ein Ort der Stille, der Trauer, der Erinnerung und der Hoffnung. „Christen leben von dieser Hoffnung, der Hoffnung auf Auferstehung“, sagt Esther Gommel-Packbier, Pfarrerin der evangelischen Gemeinde in Wickrathberg. Dort im ländlichen Mönchengladbach liegt der älteste evangelische Friedhof der Stadt. 1821 fand hier die erste Beisetzung statt. Am Sonntag, den 22. August wird mit einem um 10.30 Uhr beginnenden Fest-Gottesdienst auf dem Friedhof das 200jährige Bestehen gefeiert. Ob ein im Anschluss geplantes Programm stattfinden kann, steht unter Corona-Vorbehalt. Der evangelische Friedhof, der von der Straße Auf dem Damm und vom Postillionsweg aus zugänglich ist, wurde auf einem ehemaligen Exerzierplatz angelegt. Zuvor waren die evangelischen Christen, die in Wickrathberg eine Mehrheit stellten, rund um die Kirche beigesetzt worden. Aber dort war kein Platz mehr. Mehr Raum bot das Gelände des Exerzierplatzes, das auch noch erfreulicherweise an der nach [...]
Der Gemeindebus ist gepackt!
Auf geht`s zur Jugendfreizeit! Endlich ist es soweit und unsere diesjährige Jugendfreizeit im Bezirk Wickrathberg ist startbereit! Nachdem uns die Niederlande mit ihren plötzlich so hohen Inzidenzzahlen und den eventuell damit verbundenen Auflagen bei der Heimkehr eine Anreise aus unserem Verantwortungsgefühl heraus nicht möglich gemacht hat, haben wir kurzerhand die Fahrt in das Haus St. Georg in Wegberg verlegt. Dort werden wir nun mit unseren insgesamt 48 Personen eine gute Zeit verbringen! Wir sind die einzige Gruppe im Haus mit seinem großen Außengelände und freuen uns auf die vorbereiteten, vielseitigen Programmpunkte zugunsten eines guten Gemeinschaftsgefühls. Im Rahmen des christlichen Nachhaltigkeitsgedankens wird es um das Thema: "Wasser ist Leben" gehen und die Einzigartigkeit der Schöpfung wieder neu bewußt machen. Ein Tagesausflug führt uns nach Würselen ins Spaßbad "Aquana" und auch sonst werden wir sicherlich viel Freude miteinander bekommen. Wir freuen uns auf eine tolle und prägende Zeit! Birgit Erke und [...]
Gedächtnistraining im Gemeindehaus
Wir trainieren wieder unsere grauen Zellen. Seit einigen Wochen treffen wir uns wieder am Freitag und haben viel Spaß bei den vielen Übungen.
Endlich wieder KinderBibelActionSamstag!
Wie schützen wir unsere schöne Unterwasserwelt? Die Freude war riesig, als wir nun wieder zu einem unserer KinderBibelActionSamstage im Gemeindehaus zusammenkommen durften und konnten. Thema war die Schöpfungsgeschichte und die daraus resultierende Verantwortung für den Schutz der Flüsse und Meere. Dabei gab es für die 12 teilnehmenden Kinder allerlei Wissenswertes über das Thema zu erfahren. Sie machten selbst Vorschläge, wie wir alle die Natur bewahren können. Ein Quiz, Spiele und Bastelaktionen rundeten den Morgen ab. Es war so schön, dass unsere Räume nach langer Zwangspause endlich wieder mit Lachen und Leben erfüllt waren! Wir freuen uns schon auf den nächsten KinderBibelActionSamstag am 30.10.! Birgit Erke und Team
Wir machen Urlaub!
Wir verabschieden uns in den Urlaub. Vom 05.07.2021 - 23.07.2021 bleibt der Ökumenische Gemeindeladen wegen Betriebsferien geschlossen.
Unterwegs in der Gemeinde
Kirchweg Wussten Sie schon, dass das gesamte Gebiet unserer Ev. Kirchengemeinde Wickrathberg mit seinen 12 Orten an die 27 Quadratkilometer umfasst? Auf diesem Kirchweg zum Thema „Schöpfung können Sie mit dem Fahrrad, oder auch zu Fuß, viele unserer Highlights kennenlernen! Er ist ca. 25 km lang und umfasst 15 Stationen, an denen überall gestartet werden kann. Dort gibt es viel Wissenswertes zu erfahren und Spannendes zu entdecken - für Kinder, sowie für Jugendliche, als auch für Erwachsene. Eine Trinkfasche und etwas Proviant sind schnell gepackt. Bitte nehmen Sie auch noch ein Blatt Papier sowie einen Stift mit - dann geht es schon los! Wir wünschen Ihnen viel Freude auf unserem Kirchweg! Gott segne Sie und Euch auf Eurer Reise! Hier können Sie eine gezipte GPX-Datei herunterladen