Neuigkeiten

Neuigkeiten2020-06-24T08:26:35+02:00

„Bußläuten“ zur Reichspogromnacht am 09. November 2021

Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Mönchengladbach, Jüchen und Korschenbroich hat ein Bußläuten am Abend des 9. November von 21.50 Uhr bis 22.00 Uhr beschlossen. Das Läuten der Glocken in unseren Kirchen soll an das Leid erinnern, das den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 im gesamten damaligen deutschen Reich zugefügt wurde: unzählige Juden wurden ermordet, 30.000 jüdische Bürger in Konzentrationslager eingeliefert, 1400 Synagogen und Bethäuser (auch die Synagogen von Mönchengladbach, Rheydt, Wickrathberg und Odenkirchen), tausende jüdische Geschäfte,  Wohnhäuser und Friedhöfe zerstört . Die christlichen Kirchen aber, die als einzige vom Staat noch weitgehend unabhängige Institutionen in der Lage gewesen wären, gegen dieses entsetzliche Pogrom zu protestieren, schwiegen. Noch nicht einmal die Glocken der christlichen Kirchen läuteten, als die Synagogen brannten. Daher empfinden wir Christen heute Scham und Schuld. Das Bußläuten soll uns die damalige schweigende Hinnahme dieses furchtbaren Unrechts durch die [...]

Spiel, Spaß und Gemeinschaftsgefühl rund um`s Gemeindehaus

20 Konfirmandengruppen aus dem ganzen Kirchenkreis zu Gast bei uns in Wickrathberg bei "Konfilympia" "Gemeinsam unterwegs" hieß das Motto des diesjährigen Aktionssamstags für die aktuellen Konfirmanden/innen, die sich anhand der "Emmaus"-Geschichte verschiedenen Bewährungsproben an 10 Stationen als Gruppengemeinschaft stellten. Dabei kamen neben der Herausforderung, gemeinsam als Team zu agieren, der Spaß und die Freude nicht zu kurz. Die Jugendlichen bekamen von unserem Superintendenten Herrn Dietrich Denker Anstöße, wo Christen weltweit gemeinsam unterwegs sind und sprachen über ihre eigene Hoffnungen im Glauben, die sie wie große Seifenblasen in den Himmel schickten. Renner war das Bogenschießen, bei dem man lernt, sich auf ein Ziel genau zu fixieren. Zusammenarbeit und gegenseitige Abstimmung war gefragt, als man versuchte, einen Turm aus Bauklötzen gemeinsam aufzustapeln. Ein toller Tag bei herrlichem Sonnenschein, der aufgrund der derzeitigen Bestimmungen komplett draußen statt fand. Unterstützt bei der Planung und Durchführung wurden wir von zahlreichen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern/innen [...]

Neues aus dem Ökumenischen Gemeindeladen

Herzliche Einladung Unser Ökumenischer Gemeindeladen ist nun auch wieder Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag am Nachmittag geöffnet. Dienstags, mittwochs und donnerstags auch Vormittags. Dies ist uns durch die personelle Verstärkung mit unserer Praktikantin Anna Schöffmann und unserer FSJ' lerin Jessica Böhmer möglich. Im Cafebereich gilt die 3G - Regel. Ab dem 21.09.2021 findet, alle 14 Tage, auch wieder unser Nachbarschaftsfrühstück statt. Da wir die Teilnehmermenge begrenzen müssen, bitten wir um Anmeldung bis zum Freitag der vorgehenden Woche über den Anmeldezettel, den Sie unten im Beitrag sehen können. Gerne können Sie uns Ihre Wünsche auch telefonisch unter 02166/54976 oder per Mail unter gemeindeladen@ekir.de mitteilen. Haben Sie Gesprächsbedarf oder können wir Ihnen behilflich sein, melden Sie sich gerne bei uns. Der Gemeindeladen soll ein Ort für die Nachbarschaft und die Gemeinde sein. Haben Sie eine Idee oder wollen sich gerne mit einer Gruppe treffen, um einem gemeinsamen Hobby nachzugehen, melden Sie [...]

Der liebe Gott ist ein Wickrathberger

Am Sonntag, 22.8.2021, feierte die evangelische Kirchengemeinde Wickrathberg das 200-jährige Bestehen des jetzigen Friedhofes in Wickrathberg. Im Vorfeld wurde viel Arbeit geleistet, damit dieses Fest in Form eines Gottesdienstes auf dem Friedhof begangen werden konnte. Der Unsicherheitsfaktor war das Wetter. Waren die Prognosen noch am Vortag sehr bescheiden, so zeigte sich der “Sommer“ sehr versöhnlich und die Sonne begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und Ehrengäste. Jens Ebmeyer, Kantor in Wickrathberg, begrüßte bereits früh die Ankommenden mit seinem Orgelspiel, das verstärkt auf dem ganzen Gelände zu hören war. Pfarrerin Esther Gommel-Packbier war die Freude über das Jubiläum, die Vielzahl der Besucher und das schöne Wetter, deutlich anzusehen. Mit den Pfarrerkollegen Olaf Nöller von der evangelischen Kirchengemeinde Rheydt sowie Burkhard M. Kuban von der Friedenskirche Mönchengladbach, gestaltete sie den Gottesdienst. Musikalische Helfer waren Jens Ebmeyer (Keyboard), Waldemar Jankus (Trompete) und der Gesangverein „Eintracht“ Wickrathberg unter Leitung von Heinz-Josef Fröschen. Letztere [...]