Neuigkeiten

Neuigkeiten2020-06-24T08:26:35+02:00

Das Presbyterium informiert 11-2023

Liebe Gemeinde, der Winter steht vor der Tür, und nach Corona und Energiekrise bleibt spannend, was er uns dieses Jahr wohl bringen wird. Von Corona-Einschränkungen zumindest ist bisher nichts zu hören. Somit können alle Gruppen, Kreise und Veranstaltungen ohne Corona-Einschränkungen stattfinden. Selbstverständlich gilt weiterhin: Wer sich krank fühlt - sei es mit Grippe, Corona oder einer anderen Infektionskrankheit - möge bitte aus Rücksicht auf alle anderen an dem Tag mal zu Hause bleiben. Auch von der Energiekrise spricht (Stand Anfang November) kaum noch jemand. Trotzdem kann es nicht schaden, weiterhin umsichtig mit dem Energieverbrauch umzugehen. Daher sollen wie schon im letzten Winter auch jetzt wieder Kirche und Friedhofskapelle nur auf ein Minumum beheizt werden: Nur soweit es für die Erhaltung der Bausubstanz erforderlich ist. Auf dem Friedhof sollte das kein Problem sein, da wird man für den Gang zum Grab ja sowieso warm gekleidet sein. Für die Gottesdienste in [...]

Gegen das Vergessen

Niemals wieder! Unsere diesjährige Konfirmandengruppe machte sich am Dienstag auf den Weg zu den "Stolpersteinen" in Wickrathberg und gedachte der Familien, die in der Pogromnacht damals deportiert worden sind. Das Schicksal dieser Menschen ließ die Jugendlichen nicht unberührt, während sie ihre traurige Geschichte hörten und Rosen niederlegten. Gegen das Vergessen wurden die Steine von ihnen gereinigt und darüber gesprochen, dass so etwas Schreckliches nie wieder vorfallen darf. Diakonin Birgit Erke

Verleihung des Jugendfondsordens in der Kirche zu Wickrathberg

Die Große Rheydter Prinzengarde (GRPG) begibt seit 2006 einen Orden heraus, auf welchem Denkmäler der Stadt abgebildet werden und auch in oder an diesem Denkmal verliehen werden. Gegen eine Spende kann dieser Orden, welcher limitiert ist, erworben werden. Das gespendete Geld kommt der Jugend in der GRPG zu Gute. Kurzum, die künftigen Ordensträger wurden in die evangelische Kirche zu Wickrathberg eingeladen, um dort, am 26.10.2023, den Orden zu erhalten, welcher in diesem Jahr mit derselben Kirche geschmückt ist. Mit dabei das amtierende Prinzenpaar, der Hofstaat, das designierte Prinzenpaar, der Vorsitzende des Mönchengladbacher Karnevals Verbandes (MKV) Gert Kartheuser, der Geschäftsführende Vorstand der GRPG, sowie Abordnungen aus Karneval und Wirtschaft. Es wurde eine sehr schöne Veranstaltung. Jens Ebmeyer, Kantor zu Wickrathberg, stimmte musikalisch kurzweilig auf dem Klavier ein. Dieter Beines, Präsident der GRPG begrüßte die Anwesenden und verwies auf die Wichtigkeit des Jugendfondsordens, insbesondere aber auf das architektonische Denkmal, welches den [...]

Faire Woche 2023 – Wir sind dabei!

Aktionen zu mehr Klimagerechtigkeit! In dieser Woche werden wir uns in unseren Gruppen und Kreisen als Faires Jugendhaus im Rahmen der "Fairen Woche" mit der Klimakrise auseinandersetzen. Die Klimakrise verschärft globale Ungleichheiten. Sie betrifft zwar alle Menschen weltweit, doch nicht im gleichen Maß: Arme Menschen sind stärker betroffen als reiche; viele Länder des Globalen Südens stärker als die des Nordens. Besonders ungerecht ist, dass vor allem die Menschen unter den Folgen der Klimakrise leiden, die am wenigsten zu ihrer Entstehung beigetragen haben. "Und kein Grad mehr!" heißt das Motto der Fairen Woche rund um die Themen Klimagerechtigkeit und Fairer Handel. Gemeinsam wollen wir die Situation analysieren und Handlungsmöglichkeiten erarbeiten. Birgit Erke

Das Presbyterium informiert 08-2023

Liebe Gemeinde, das Baby ist da! Am 25. Mai hat Elisa Marie das Licht der Welt erblickt. Wir gratulieren den glücklichen Eltern Pfarrerin im Probedienst Johanna Matzko und ihrem Ehemann sehr herzlich zu ihrem ersten Kind und wünschen der jungen Familie alles Gute für die Zukunft. Nach dieser erfreulichen Nachricht folgt leider eine weniger erfreuliche. Zunächst wurde bei der Sanierung des Kirchturmes festgestellt, dass noch ein zweiter Balken ausgetauscht werden muss; soweit ist das noch kein Problem. Aber zusätzlich wurde auch festgestellt, dass der Schiefer am Turm dringend saniert werden muss, und das ist erheblich aufwändiger, auch weil dafür das Gerüst aufgestockt werden muss. Da das Gerüst nun schon einmal steht möchten wir die Sanierung der Verschieferung auch zeitnah angehen, um nicht nach kurzer Zeit dann schon wieder ein Gerüst komplett neu aufbauen zu müssen. Leider wird die Maßnahme dadurch erheblich länger dauern, und auch deutlich teurer. Mehr dazu an [...]

Viva Italia!

Unsere diesjährige Jugendfreizeit führte uns in die schöne Toskana! 42 Teilnehmer/innen und das 11köpfige Betreuerteam verbrachten dreizehn tolle und unbeschwerte Tage auf dem Campingplatz "Le Marze" in der Toskana. Bei herrlichem Wetter konnten wir unsere geplanten Programmpunkte rund um die Themen Gruppe und Gemeinschaft prima durchführen und hatten richtig viel Spaß! Meer und Sandstrand waren fußläufig zu erreichen und auch der Pool brachte Erfrischung. Miteinander gab es verschiedene Aufgaben zu bewältigen, bei denen jede/r sein oder ihr Talent einbringen konnte. Dazu galt es noch alles rund um das Thema Einkaufen, Kochen und Abspülen zu organisieren und das ist auf einer Campingfreizeit nicht mal eben schnell erledigt. Unser Nachhaltigkeitsthema war in diesem Jahr „Gerechtigkeit“. Der Tagesausflug führte uns nach Rom, wo wir tolle Eindrücke gewinnen konnten. Vielen Dank auch wieder dem tollen, erfahrenen Betreuerteam, das alles daran gesetzt hat, dass die Freizeit ein echter Erfolg wurde (Leon Jennes, Mervin Bend, [...]