Neuigkeiten

Neuigkeiten2020-06-24T08:26:35+02:00

Erfolgreicher erster Ehrenamtlichen Tag der Region West

Engagierte Jugendliche aus der ganzen Region zu Gast bei uns Unter dem Motto "Wer sind wir - wir sind wer!" kamen beim ersten Ehrenamtlichen Tag im westlichen Teil des Kirchenkreises viele junge Menschen zusammen um sich auszutauschen und miteinander aktiv und kreativ zu sein. Zunächst wurde die neue Bubble-Ball-Arena des Kirchenkreises mit Grußwort des Superintendenten Dietrich Denker eingeweiht, um sie sogleich mit viel Spaß in den Betrieb zu nehmen. Bei Kennlernspielen und verschiedenen Workshops lernten sich die Jugendlichen besser kennen. Es blieb auch noch Zeit für das gemütliche Grillen, ein Gemeinschaftsbild und das Nachdenken über die "Kirche von Morgen". Wer wollte, konnte im Gemeindezentrum nach einer stimmungsvollen Andacht noch übernachten. Am nächsten Tag wurde gemeinschaftlich aufgeräumt und dann Gottesdienst der Jugend gefeiert.  Birgit Erke

Kleidersammlung

Sammlung für die Gruppe Mönchengladbacher Helfen Am 13. Juni 2025 fand am Gemeindehaus in Wickrathberg die erste Kleidersammlung für bedürftige und obdachlose Menschen aus Rheydt statt. Ein Team von Ehrenamtlichen nahm die Spenden an, sortierte diese und am Abend war alles geschafft. Kleidung für die Hilfegruppe selbst, für befreundete Hilfsgruppen und die Erstaufnahmeeinrichtung im Hardter Wald standen bereit. Eine Wiederholung der Aktion ist geplant. Danke für ihre Spenden.

Jubelhochzeit

Jubelhochzeit am 01. Juni 2025 Das Ehepaar Schäfer feierte ihren 55. Hochzeitstag mit einen besonderen Gottesdienst. Zur Feier des Tages sangen der Kirchenchor der Gemeinde und der GV "Eintracht Wickrathberg". Im Anschluss gab es einen kleinen Sektempfang und für alle Gäste einen Mittagsimbiss.

Kirchenchor in Koblenz

Ausflug nach Koblenz Am Samstagmorgen, am 17. Mai startete der Kirchenchor bei gutem Wetter. Der Bus brachte uns in eineinhalb Stunden in die Koblenzer Innenstadt. Etwas später trafen wir unseren gut informierten Stadtführer „Willi“. Er führte uns interessant, mit vielen Geschichten und Anekdoten durch die Altstadt, an der Mosel entlang zum Deutschen Eck und zum Rhein. Unterwegs sangen wir jeweils kurz in der Liebfrauenkirche, in der Basilika St. Kastor und vorab in der Touristeninformation. Vom anwesenden Publikum erhielten wir Applaus. Nach der Führung besuchten wir gemeinsam ein Restaurant mit italienischem Flair am Rhein. Danach hatten wir noch genügend Zeit für einen Stadtbummel und oder eine Fahrt mit der Gondel über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein. Der Bus brachte uns am Abend wohlbehalten zurück nach Wickrathberg. [...]

Das Presbyterium informiert – Mai 2025

Liebe Gemeinde, alles hat seine Zeit, so heißt es in der Bibel im Buch "Prediger" im 3. Kapitel: Pfanzen hat seine Zeit und ausreißen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit und abbrechen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit und weinen hat seine Zeit. Für unseren Gemeindeladen ist nach vielen guten Jahren nun die Zeit des Abschiednehmens gekommen. Nachdem die Leiterin Stephanie Mund zur Jahresmitte gekündigt hat, hat der ökumenische Arbeitskreis intensiv darüber beraten, ob und wie es mit dem Gemeindeladen weitergehen könnte. Auf Basis dieser Beratungen ist dann aber im ökumenischen Miteinander doch schweren Herzens die Entscheidung gefallen, den Gemeindeladen nun zu schließen. Wir blicken dankbar zurück auf viele gute Jahre die wir mit dem Gemeindeladen hatten; als Leiterin zuerst viele Jahre mit Frau Vogt und dann in ökumenischer Verbundenheit mit Frau Mund. Mehr dazu an anderer Stelle in den Gemeindethemen. Auch auf dem Friedhof hat es [...]

Hinweis zum Literaturgottesdienst

Liebe Gemeinde, zum Literatur-Gottesdienst am Freitag den 23. Mai 2025 hat Anke Habetha-Müller bei Radio 90.1 ein Interview gegeben, das hier nachzuhören ist: https://ekimg.de/literaturgottesdienst-in-wickrathberg/ Dieses Buch wird vorgestellt