Der 11.11. naht – und damit nicht nur das Fest des heiligen St. Martin, sondern auch der Tag, an dem der Hoppeditz wieder zum karnevalistischen Leben erwacht. In Vorfreude darauf haben mehrere Karnevalsvereine eine besondere Aktion ins Leben gerufen: die Baum-Challenge.

Über die sozialen Medien werden dabei Karnevalsgesellschaften aufgefordert, innerhalb von 72 Stunden einen Baum zu beschaffen und zu pflanzen. Auch die KG Blau-Weiß Eisenbahner machte mit – und nominierte die KG die Kreuzherren Wickrath.

Die Kreuzherren nahmen die Herausforderung selbstverständlich an und machten sich direkt an die Planung. Schon nach zwei Tagen war es so weit: Die Vorstandsmitglieder Stefan Schmitz und Christopher Krimmler pflanzten den Baum unter fachkundiger Anleitung von Herrn Dipl.-Ing. Gerhard Schrey, welcher einen schönen Platz auf dem Friedhof auswählte.

Dank der Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde Wickrathberg, deren Pfarrerin ebenfalls „Kreuzritter“ ist, fand der Baum einen wunderschönen Platz auf dem Friedhof . Es ist ein Ginkgo-Baum, Symbol für Hoffnung und Langlebigkeit.

So zeigt die Challenge, dass Karneval nicht nur für Frohsinn und gute Laune seht, sondern auch für Gemeinschaft, Verantwortung und Zusammenhalt.

Der Dank gilt allen Beteiligten mit 3 x Wickrath Helau